Zum Inhalt springen
Rettet die Deiche
Rettet die Deiche

Rettet die Deiche

Stoppt den Abbruch-Wahnsinn

  • Home
  • Interaktive Karte
  • Mitmachen und Unterstützen
    • Über uns
    • Aktionen
      • Schnack aufm Deich
      • Klarheit bekommen!
      • Fragen an die Behörden
        • Fragen an die Behörden 30.07.2020
      • Unsere Palamentarier fragen
  • Blog
    • Blog Archiv
    • Kommentare
      • Kommentar: Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 16.07.2020 und Antwort des Senats
      • Kommentar zu: Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 10.07.2020 und Antwort des Senats – Drucksache 22/777 –
      • Kommentar zu: Leitfaden zum Umgang mit Flächennutzungskonkurrenzen im urbanen Raum Ökonomische Aspekte des Hochwassermanagements
      • Kommentar zu: Bestandsaufnahme zu den Deichen hinter Sperrwerken und an tidefreien Gewässern – Deiche der Dove-Elbe und Billwerder Bucht – von 01.2015
      • Kommentar zu: Maßnahmen zur Gewinnung von Flutraum – Dove Elbe des DHI
      • Kommentar zu: Information der Öffentlichkeit gemäß § 79 WHG über die Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit (FGE) Elbe
      • Kommentar zum Artikel vom 03.07.20 in der Bergedorfer Zeitung
      • Kommentar zum Bericht Sturmflutschutz in Hamburggestern – heute – morgen des LSBG
      • Kommentar zum Bericht des Hamburger Abendblatt vom 26.06.20
      • Kommentare zum BGB
      • Kommentar zum: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts Wasserhaushaltsgesetz
      • Kommentar zu: RICHTLINIE 2007/60/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken
      • Das Institut für WasserbauTechnische Universität Hamburg (TUHH) prognostiziert und sieht Gebäude im Deich als Strukturelle Möglichkeit
    • Ausübung des Vorkaufsrechts auf die miese Art
    • Jetzt kommt die LIG auch noch mit Erpressung!
    • Die LIG lässt ihre Kunden hängen!
    • Forum Tideelbe stellt Abschlussbericht vor. Ist die Dove Elbe vom Tisch?
    • Und weiter werden wir für blöd verkauft!
    • Gute 6 Monate Verzug wenn die LIG ausübt
    • Vorkaufsrecht am Allermöher Deich 95 ausgeübt
    • Was wäre, wenn es doch anders wäre?
    • Stand am 29.07.2020
    • Hamburg informiert zum ersten Mal seine Bürger
    • Vorkaufsrecht am Allermöher Deich 445 aufgeklärt, aber nun sind wohl zukünftig alle am Deich betroffen
    • Vorsicht wenn die Stadt (LIG) Angebote macht!
    • Schlimmer als bisher gedacht!
    • Ergebnis der schriftlichen kleinen Anfrage an den Senat
    • 24 Denkmäler betroffen
    • Mal nachgerechnet
    • Große Anfrage an den Senat vom 08.03.12
    • Auf der Südseite der Dove Elbe gibt es keine Deiche!
    • 212 betroffene Gebäude in Allermöhe, Moorfleet und Ochsenwerder
    • Dove Elbe ein Film von Ralph Loop
    • Tide Dove Elbe und die Schleusenlüge
    • Verkaufen unter den aktuellen Bedingungen
    • Sie haben grade mindestens 50% Ihres Immobilienwertes verloren!
    • Begründungs Lotterie
    • Deichschutz braucht kein Planfeststellungsverfahren!
    • LBSG hat nie etwas zum Rückbau an den Binnendeichen geschrieben!
    • Kein Planfestellungsverfahren, aber schon mal für Fakten sorgen?
    • Schöpfwerk am Altengammer Deich schütz die gesamte Dove Elbe vor Auswirkungen von Sturmfluten
    • Es besteht kein Bedarf!!!
    • Welcher Teil der Deichordnung gilt den jetzt?
  • Kontakt
  • Adressen
  • Presse
    • Morgenpost vom 15.07.20
    • NDR Hamburg Journal vom 05.07.2020
    • TAZ vom 02.07.2020
  • Quellen
    • Gesetze
      • Hamburger Wohnlagenverzeichnis 2019
      • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 14
      • BauGB § 28
      • BGB §463, §464, §465, §466, §467, §469, §471
      • Hamburgisches Wassergesetz (HWaG) in der Fassung vom 29. März 2005
      • §99 Wasserwirtschaftsgesetz (Auszug)
      • Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts Wasserhaushaltsgesetz
      • Deichordnung vom 27.05.2003
      • Verordnung über Überschwemmungsgebiete am Unterlauf der Dove- und Gose-Elbe v. 1966
      • RICHTLINIE 2007/60/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken
    • Studien / Anfragen / Antworten
      • Große Anfrage an den Senat vom 08.03.12: Hochwasserschutz in Hamburg
      • Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 16.07.2020 und Antwort des Senats – Drucksache 22/807 –
      • Schriftliche Kleine Anfragedes Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 10.07.20 und Antwort des Senats
      • Bestandsaufnahme zu den Deichen hinter Sperrwerken und an tidefreien Gewässern – Deiche der Dove-Elbe und Billwerder Bucht – von 01.2015
      • Maßnahmen zur Gewinnung von Flutraum – Dove Elbe
      • Information der Öffentlichkeit gemäß § 79 WHG über die Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit (FGE) Elbe
      • Interaktive Karte: Überschwemmungsgebiete in Hamburg
      • BINNENHOCHWASSERSCHUTZ UNTER BERÜCKSICHTIGUNGVON ÖKOLOGIE UND ÖKONOMIE
      • Schöpfwerk Dove Elbe
      • Bericht der LSBG: Sturmflutschutz in Hamburg gestern – heute – morgen von 2003

Maßnahmen zur Gewinnung von Flutraum – Dove Elbe

180713-dove-elbe-ergebnisse-phase2-monika-donner

Anmeldestatus

Hier findest du uns

Adresse
Allermöher Deich 95
21037 Hamburg

@ info@deich.barthel.hamburg

Aktuelle Beiträge

  • Ausübung des Vorkaufsrechts auf die miese Art
  • Jetzt kommt die LIG auch noch mit Erpressung!
  • Die LIG lässt ihre Kunden hängen!
  • Forum Tideelbe stellt Abschlussbericht vor. Ist die Dove Elbe vom Tisch?
  • Und weiter werden wir für blöd verkauft!
  • Gute 6 Monate Verzug wenn die LIG ausübt
  • Vorkaufsrecht am Allermöher Deich 95 ausgeübt
  • Vorkaufsrecht am Allermöher Deich 445 aufgeklärt, aber nun sind wohl zukünftig alle am Deich betroffen
  • Was wäre, wenn es doch anders wäre?
  • Stand am 29.07.2020
  • Hamburg informiert zum ersten Mal seine Bürger
  • Hauptsache billig, egal was Rechtens ist!
  • Kommentar: Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 16.07.2020 und Antwort des Senats
  • Vorkaufsrecht auf Allermöher Deich 445 ausgeübt!
  • Vorsicht wenn die Stadt (LIG) Angebote macht!
  • Kommentar zu: Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 10.07.2020 und Antwort des Senats – Drucksache 22/777 –
  • Schlimmer als bisher gedacht!
  • Ergebnis der schriftlichen kleinen Anfrage an den Senat
  • Das Hochwasserrisikomanagement Kartenportal der Stadt Hamburg
  • Mal nachgerechnet
  • Große Anfrage an den Senat vom 08.03.12
  • Kommentar zu: Leitfaden zum Umgang mit Flächennutzungskonkurrenzen im urbanen Raum Ökonomische Aspekte des Hochwassermanagements
  • Die Deichordnung ist nicht anwendbar!
  • Dove Elbe ein Film von Ralph Loop
  • Auf der Südseite der Dove Elbe gibt es keine Deiche!
  • Kommentar zu: Bestandsaufnahme zu den Deichen hinter Sperrwerken und an tidefreien Gewässern – Deiche der Dove-Elbe und Billwerder Bucht – von 01.2015
  • 212 betroffene Gebäude in Allermöhe, Moorfleet und Ochsenwerder
  • Kommentar zu: Maßnahmen zur Gewinnung von Flutraum – Dove Elbe des DHI
  • TAZ vom 02.07.2020
  • NDR Hamburg Journal vom 05.07.2020
  • Bergedorfer Zeitung vom 03.07.2020
  • Tide Dove Elbe und die Schleusenlüge
  • Kommentar zu: Information der Öffentlichkeit gemäß § 79 WHG über die Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit (FGE) Elbe
  • Kommentar zum Artikel vom 03.07.20 in der Bergedorfer Zeitung
  • Kommentar zum Bericht Sturmflutschutz in Hamburg gestern – heute – morgen des LSBG
  • Es geht doch um den Anschluss an die Tide-Elbe!
  • Kommentar zum: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts Wasserhaushaltsgesetz
  • Kommentar zu: RICHTLINIE 2007/60/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken
  • Verkaufen unter den aktuellen Bedingungen
  • 122 betroffene Gebäude in Allermöhe, Moorfleet und Ochsenwerder

Disclaimer

Alle Seiten und Berichte im Blog sind individuelle Meinungen der jeweiligen Ersteller. Sie sind nicht rechtsverbindlich und ersetzen keine Beratung.

Besucher-Zähler

Besuche seit 22.06.2020

Mit freundlicher Unterstützung von:

LoTSEN24.de Beratung und Gestaltung

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Datenschutzrichtlinien Stolz präsentiert von WordPress